Laxenburg: Schloßpl. 1, 2361 Laxenburg

© Skitterphoto Taucht in die märchenhafte Kulisse des Schlossparks Laxenburg ein! Geschichte und Gartenkunst vereinen sich hier zu einem traumhaften Spektakel, denn neben den zahlreichen Denkmälern und pittoresquen Gartenräumen, ist besonders der Architekturschatz „Franzensburg“ ein wahrer Hingucker. Genießt eine erholsame Bootsfahrt auf dem Schlossteich oder trommelt eure Freunde zusammen und erlebt ein kaiserliches Picknick. Für all jene, die kein Auto haben – kein Problem: vom Wiener Hauptbahnhof fährt die Buslinie 200 (ca. 30 Minuten Fahrzeit) bis zur Station Laxenburg Franz-Josephs-Platz und vom Bahnhof Mödling könnt ihr die Buslinie 215 (ca. 20 Minuten) zum Laxenburg Franz-Josephs-Platz nehmen.
Seegrotte: Grutschgasse 2a, 2371 Hinterbrühl

© Viviana Camacho Für mystische Stunden ist gesorgt! Fast schon als würde man eine neue Welt ergründen: eine Fahrt durch die Seegrotte in Hinterbrühl ist ein unvergessliches Erlebnis. Egal ob als Erwachsener oder Kind – die Seegrotte fasziniert Besucher schon seit Jahren mit ihrer – fast schon surreal wirkenden – Kulisse. Der größte unterirdische See Europas beherbergt zusätzlich zahlreiche Sehenswürdigkeiten, wie eine Kapelle, einen Stall oder das Schiff des Kardinal Richelieu, den man aus dem Film "Die drei Musketiere“ kennt. Also, solltet ihr noch auf der Suche nach einem Ausflugsziel sein, lasst euch die Seegrotte nicht entgehen!
Stift Klosterneuburg: Stiftsplatz 1, 3400 Klosterneuburg

© Kylene Hashimoto 900 Jahre Geschichte sowie religiöse Vielfalt vereinen sich in einem architektonischen Meisterwerk: dem Augustiner-Chorherrenstift Klosterneuburg! Da das Kloster auf dem Platz eines ehemaligen Römerlagers gebaut wurde, bietet es eine spannende Jahresausstellung mit Einblicken in das Leben des Militärlagers und der Zivilsiedlung an. Weiters kann man in der Vinothek die hauseigenen, vielfach prämierten Weine in einzigartiger Kelleratmosphäre verkosten. Ab dem 7. August können Besucher hier auch großartigem Operngesang lauschen. Weitere Informationen zu den laufenden Veranstaltungen findet ihr auf: www.stift-klosterneuburg.at .
Baden bei Wien: Kaiser Franz-Ring 1, 2500 Baden

Wachau

© Eitan Rudisnky Schnell: was fällt euch ein wenn ihr „Wachau“ hört? Richtig: Marillen, Äpfel, Wein und natürlich die Venus von Willendorf! Das Weltkulturerbe Wachau ist wahnsinnig vielseitig, denn neben den großartigen Weinen können in der Wachau besonders Marillen und Äpfeln perfekt reifen! Dementsprechend reisen zur jährlichen Ernte zahlreiche Besucher in die Wachau, um sich an den köstlichen Früchten zu erfreuen! Solltet ihr jetzt also auch Lust bekommen haben die Stadt zu besuchen, die besonders wegen der Entdeckung der Venus von Willendorf berühmt geworden ist, raten wir euch jetzt – während der Marillenernte – hinzufahren.