Bevor die heutige Favoritenstraße ihren Namen bekam, war ein langer historischer Weg zurückzulegen. Zuerst hieß diese nämlich Wimpassinger Weg. Nach der Errichtung des kaiserlichen Lustschlosses Favorita wurde sie vorerst Kaiserstraße genannt und erhielt erst nach Jahren den Namen, den wir heute kennen: Favoritenstraße.


Wo man geht und steht, findet man auf der Oberen Wieden eine bunte Vielfalt an Geschäften, Lokalen und Restaurants. Peter Käferböck, Obmann des Vereins der Kaufleute der Wiedner Favoritenstraße - Obere Wieden, betreibt selbst einen Fachhandel: Den Tauchsport Adria. Hier bekommt man alles, was man zur Ausübung des Tauchsports benötigt. Besonders liebt er sein Grätzl aber im Winter: „Vor drei Jahren wurde in meinem Einkaufsgebiet wieder eine Weihnachtsbeleuchtung eingeführt. Diese ist besonders prächtig und lässt alles in einem ganz besonderen Glanz erstrahlen. Darauf bin ich sehr stolz.“
